Am 20.03.2015 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt statt. Die Vorsitzende Carola Resch-Seidenath konnte unter anderem Bürgermeister Günter A. Binder begrüßen.
Zunächst ließ die Vorsitzende die Aktivitäten des Jahres 2014 Revue passieren. Eine wichtige Aufgabe des Fördervereins ist die tatkräftige Unterstützung des Hallenbads. Dazu gehörte beispielsweise das Putzen der großen Fenster im Frühjahr. Die nicht abgeholten Fundsachen wurden sortiert, gewaschen und auf dem Kleiderbasar verkauft bzw. an die Partnerstadt Martonvásár und an den ökumenischen Kleiderladen „Patchwork“ in Ravensburg gespendet. Beim Frühschwimmen werden jeden Freitag Brezeln und Obst serviert.
Am Marktplatzfest sowie beim Turnfest der SG Baienfurt beteiligte sich der Förderverein mit der Cocktailbar. Bei den Adventsabenden war der Förderverein mit Schupfnudeln und weißem Glühwein vertreten.
Im Hallenbad half der Förderverein beim Ferienprogramm in Kooperation mit der DLRG, und im Herbst waren alle Mitglieder zum Fördervereinsschwimmen bei stimmungsvoller Beleuchtung eingeladen.
Es erfolgte die Beschaffung der neuen Liegen für den Ruhebereich. Ein ebenfalls neu beschaffter fahrbarer Materialwagen kommt vor allem beim Schulsport und Fitnesskursen zum Einsatz. Wie bereits in den Vorjahren wurde auch die Erstellung der Prospekte und der Betrieb der Homepage unterstützt.
Diesen Ausführungen über die Aktivitäten folgte der Kassenbericht. Der Kassenprüfer Helmut Steinhauser konnte über eine korrekte und nachvollziehbare Kassenführung berichten.
Den Antrag auf Entlastung des Vorstands, welcher von der Versammlung einstimmig angenommen wurde, stellte Bürgermeister Binder. Herr Binder übernahm auch die Wahlleitung bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen des Vorstands.
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt, mit Ausnahme von Rainer Müller, der sich aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl stellte. Für ihn folgt Tina Schädler, die – gemeinsam mit Helmut Steinhauser – auch zum Kassenprüfer ernannt wurde.
Im Ausblick auf das laufende Jahr versprach die Vorsitzende erneut viele Aktivitäten. Als Anschaffungen stehen verschiedene Materialien für Aquafitness und Kinderschwimmen an. Auf den von der Genossenschaft geplanten Familientagen am Ostermontag und 3. Oktober wird der Förderverein ebenso präsent sein wie auf dem Marktplatzfest und an den Adventsabenden.
Anschließend richtete Bürgermeister Binder seine Worte an die Versammlung. Er dankte dem Verein für dessen wertvolle Arbeit zugunsten des Baienfurter Hallenbads.
Schließlich berichtete Arthur Pfau als Vorsitzender des Genossenschaftsvorstands über den aktuellen Stand des Hallenbads. „Bis auf die Nachtstunden“ sei das Bad vollständig ausgebucht, die Genossenschaft blicke zuversichtlich in die Zukunft.
Gegen 20.30 Uhr konnte die Vorsitzende den Anwesenden für ihr Kommen danken und einen schönen Abend und guten Nachhauseweg wünschen.