Flohmarkt im Hallenbad war ein schöner Erfolg

Wir freuen uns sehr, dass so viele Schwimm- und Taucherbrillen, Badetücher, Spielsachen, Badehosen und Badeanzüge und noch vieles mehr neue Besitzer gefunden haben! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind zu unserem Flohmarkt ins Hallenbad gekommen und haben hoffentlich nun viel Freude mit ihren neuen Sachen. Wir danken allen, die mit ihrem Interesse und ihrem Besuch zu diesem schönen Erfolg beigetragen und damit auch die Arbeit unseres Vereins für das Hallenbad unterstützt haben.

Flohmarkt im Hallenbad war ein schöner Erfolg

Und für alle, die es dieses Mal nicht geschafft haben vorbeizuschauen: Voraussichtlich im März 2026 wird es eine weitere Gelegenheit geben, auf unserem Flohmarkt etwas Neues zu finden.

Bis zum nächsten Mal!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flohmarkt im Hallenbad war ein schöner Erfolg

Flohmarkt im Hallenbad – mit allem rund ums Schwimm- und Badevergnügen

Wir veranstalten am Sonntag, den 12. Oktober 2025 im Foyer unseres Hallenbades einen Flohmarkt mit Frühschoppen, zu dem wir alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich einladen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr erwartet alle Interessierten ein vielfältiges Angebot rund um Taucher- und Schwimmbrillen, Spielzeug, Badebekleidung, Handtücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften Saiten und frischen Saftschorlen gesorgt.  Nutzen Sie die Gelegenheit zum gemütlichen Stöbern, Entdecken und Verweilen in geselliger Atmosphäre. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

Flohmarkt im Hallenbad – mit allem rund ums Schwimm- und Badevergnügen

Wenn Sie den Förderverein und seine Arbeit für unser Hallenbad unterstützen möchten – werden Sie Mitglied! Gerne beantworten die Mitglieder des Vereins während der Veranstaltung Ihre Fragen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flohmarkt im Hallenbad – mit allem rund ums Schwimm- und Badevergnügen

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V. (2025)

Am 23. Mai 2025 kamen die Mitglieder des Fördervereins für unser Hallenbad in Baienfurt zu ihrer jährlichen Hauptversammlung im evangelischen Gemeindehaus zusammen. Die Vorsitzende Carola Resch-Seidenath begrüßte alle Mitglieder und Gäste. Auch der Vorstand sowie der Aufsichtsrat der Genossenschaft Hallenbad Baienfurt eG, der Vorstand unserer DLRG-Ortsgruppe und Bürgermeister Günter A. Binder wurden herzlich willkommen geheißen.

Aktivitäten

Die Vorsitzende Carola Resch-Seidenath präsentierte zunächst in ihrem Bericht eine Übersicht der erfolgreichen Aktivitäten des Fördervereins. 

Die große Menge an Fundsachen aus dem Hallenbad wurde von Mitgliedern sortiert, gereinigt und an neue Besitzer übermittelt. Dazu fand zum einen erneut der interne Flohmarkt statt, zum anderen wurden Schwimmbrillen, Badekleidung und vieles andere gespendet.

Das Frühschwimmer-Frühstück am Freitagmorgen mit Butterbrezeln und Äpfeln, das vom Förderverein angeboten wird, erfreut sich weiter großer Beliebtheit. 

Auf dem Marktplatzfest 2024 war der Förderverein mit alkoholfreien Cocktails präsent. Auf den Adventsabenden 2024, gemeinsam gestaltet mit der DLRG, fanden erneut die gebratenen Schupfnudeln und der weiße Glühwein großen Anklang.

Anschaffungen

Auch im abgelaufenen Jahr konnte der Förderverein dank seiner Mitglieder einen wertvollen Beitrag zur Ausstattung des Hallenbads leisten. So wurden die Stuhlgleiter im Foyer ersetzt und die Vorhänge in den Duschen erneuert (Fa. Wolf/Bad Waldsee). Für den Kurs- und Trainingsbetrieb konnten neue Pedale und Bremspaddles für die Aquabikes, neue Schwimmscheiben und Schwimmgürtel für die Kidskurse und zusätzliche Körbe für die Aufbewahrung angeschafft werden. Auch die Sound- und Musikanlage für die Fitnesskurse wurde repariert. Außerdem fielen Ausgaben für jährlich wiederkehrende Kosten an, darunter die Reinigung der Fenster und Duschvorhänge und den Betrieb der Websites für Förderverein und Genossenschaft.

Kassenbericht

Im Kassenbericht, vorgestellt von Renate Walter, konnte der Verein erfreuliche Zahlen präsentieren: Der Förderverein steht finanziell auf einer sehr soliden Grundlage und erzielte in der Jahresbilanz einen Überschuss, der die bestehenden Mittel ergänzt. Die Kassenprüfung, durchgeführt von Stephan Dörrer und Tina Schädler, ergab eine ordnungsgemäße und einwandfreie Buchführung. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Vorstandswahlen und Ernennung der Kassenprüfenden

In der Folge führte Helmut Steinhauser durch die Wahlen der Vorstandschaft. Er bedankte sich eingangs für die wertvolle Arbeit des Fördervereins und verwies auf die hohe Bedeutung des Engagements seiner Mitglieder.

In den anschließenden Wahlen wurde Carola Resch-Seidenath als 1. Vorsitzende bestätigt. Ina Hentschel wurde erneut zur 2. Vorsitzenden gewählt, Renate Walter als Kassenwartin und Nicola Stadler-Keßler als Schriftführerin. Neu ins Team kam Cornelius Lehmann als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, der die Aufgabe von Barbara Schmied in Zukunft übernehmen wird. Als Beisitzer wurden Tina Schädler, Arthur Pfau, Charlotte Knöpfler und Axel Rieger gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen weiterhin Stephan Dörrer und Tina Schädler. 

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V. (2025)

Der neue Vorstand (von links nach rechts): Arthur Pfau, Axel Rieger, Nicola Stadler-Keßler, Carola Resch-Seidenath, Charlotte Knöpfler, Renate Walter. Auf dem Bild fehlen: Ina Hentschel, Tina Schädler, Cornelius Lehmann.

Barbara Schmied scheidet aufgrund ihres Wohnortwechsels aus dem Vorstand aus. Sie wurde im Namen des Vorstands und aller Mitglieder mit großem Dank und einem schönen Präsent schweren Herzens verabschiedet. 

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V. (2025)

Carola Resch-Seidenath verabschiedet Barbara Schmied und dankt für Ihr Engagement.

Ausblick und Verschiedenes

Im Punkt „Verschiedenes“ wurde über die bereits getätigten Investitionen in 2025 informiert, darunter die Anschaffung von acht neuen Liegen, einer neuen Strickleiter über den Hubbodenbereich und neuer Sättel für die Aquabikes. Weiter plant der Verein für das laufende Jahr unter anderem die Teilnahme am Marktplatzfest und den Adventsabenden sowie ein Weißwurstfrühstück mit Fundsachen-Flohmarkt am 12. Oktober 2025.

Abschließend wandte sich Bürgermeister Günter A. Binder mit anerkennenden Worten für die Arbeit des Vereins an die Versammlung, bevor Carola Resch-Seidenath ebenfalls mit einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement die Jahreshauptversammlung beendete. 

Schlusswort

Der Verein wird sich auch weiterhin mit vollem Einsatz dem Erhalt und der Förderung unseres Hallenbades und des Schwimmbetriebs widmen. Wenn auch Sie die Arbeit des Vereins unterstützen möchten – werden Sie Mitglied!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V. (2025)

Jahreshauptversammlung 2025 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 23.05.2025 ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus im Öschweg 32, 88255 Baienfurt statt. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Jahresbericht der Vorsitzenden
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Vorstandswahlen und Ernennung der Kassenprüfer
  7. Anträge
  8. Verschiedenes
  9. Schlusswort

Anträge müssen bis spätestens Freitag, den 16.05.2025 schriftlich bei Carola Resch-Seidenath, Drosteweg 9, 88255 Baienfurt, eingegangen sein.

Nach der Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet ab 20 Uhr am gleichen Ort die Generalversammlung der Genossenschaft Hallenbad Baienfurt e.G. statt.

* Personenbezeichnungen gelten, sofern nicht besonders gekennzeichnet, gleichermaßen für alle Geschlechter.

Veröffentlicht unter Förderverein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2025 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Jahreshauptversammlung 2024 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 07.06.2024 ab 20.15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus im Öschweg 32, 88255 Baienfurt statt. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Jahresbericht der Vorsitzenden
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Neuwahl Schriftführer
  7. Anträge
  8. Verschiedenes
  9. Schlusswort

Anträge müssen bis spätestens Freitag, den 31.05.2024 schriftlich bei Carola Resch-Seidenath, Drosteweg 9, 88255 Baienfurt, eingegangen sein.

Vor der Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet ab 19 Uhr am gleichen Ort die Generalversammlung der Genossenschaft Hallenbad Baienfurt e.G. statt.

* Personenbezeichnungen gelten, sofern nicht besonders gekennzeichnet, gleichermaßen für alle Geschlechter.

Veröffentlicht unter Förderverein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2024 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Helferaufruf für das Landesturnfest (LTF)

Liebe Vereinsmitglieder,
in der letzten Pfingstferienwoche (30.05. – 02.06.2024) findet das Landesturnfest im Schussental statt. Auch bei uns in Baienfurt werden mehrere hunderte Sportler und Zuschauer zu Besuch sein.
Damit diese Personen sich wohlfühlen werden noch dringend weitere helfende Hände gesucht.

Jeweils 3 bis 4 Personen für
Do. 30.05. – Tagesbetreuung und Einlass von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Fr. 31.05. – Tagesbetreuung und Einlass von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Direkt in die Helferliste eintragen:
Helferliste – Landesturnfest 2024

Es dankt Euch schon mal im Voraus

Euer Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V.
i.A. für den SG Baienfurt Turnverein 1912 e.V., die Gemeinde Baienfurt und viele weitere Vereine!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Helferaufruf für das Landesturnfest (LTF)

Rettungsschwimmer für Hallenbadaufsicht gesucht!

Liebe Geno-Mitglieder, liebe Fördervereins-Mitglieder,

Fachkräftemangel? Auch bei uns im Hallenbad! Deswegen gehen wir diesen Weg mit einer direkten Veröffentlichung.

Für unser Hallenbad in Baienfurt suchen wir:

Schwimmaufsichten auf 538 Euro-Basis

  • Voraussetzung: aktuelles Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Aufgaben: Beaufsichtigung des Badebetriebs; hier suchen wir besonders Kräfte für das Wochenende, die Abende und die Ferien
  • Kontrolle der Wasserwerte
  • Erkennen von Gefahrensituationen und angemessene Reaktionsfähigkeit
  • Freundliches, aber auch souveränes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit

Egal, wie viel Zeit Sie aufbringen können, einmal im Monat, mehrmals im Monat, egal, wie alt Sie sind, wenn Sie uns helfen können, den Hallenbadbetrieb aufrecht zu erhalten, sind wir dankbar für jede Bewerbung. Auch bitte weitersagen, falls Sie jemanden kennen, der jemanden kennt … .

Wir sind ein tolles Team und eine „große Hallenbadfamilie“ – werden Sie Teil davon!

Bei Interesse bitte Mail an info@hallenbad-baienfurt.de oder telefonisch an Herrn Brauchle wenden. Tel. 0751-76697788

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein, Genossenschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Rettungsschwimmer für Hallenbadaufsicht gesucht!

Bericht über die Jahreshauptversammlung Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V.

Am 16.06.2023 fand im evangelischen Gemeindehaus die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt statt. Die Vorsitzende Carola Resch-Seidenath begrüßte alle Mitglieder und Gäste. Ebenso konnten der Vorstand sowie der Aufsichtsrat der Genossenschaft Hallenbad Baienfurt eG begrüßt werden. Der Bürgermeister der Gemeinde Baienfurt und seine Stellvertreter waren aus wichtigen Gründen entschuldigt. Frau Resch-Seidenath erinnerte an die verstorbenen Mitglieder, darunter auch an das Gründungsmitglied Franz Pfau.

Aktivitäten

Die Einschränkungen durch Corona entfielen und es konnten wieder alle Aktivitäten aufgenommen werden. Bis zur Sommerpause des Hallenbads sammelten sich einige Fundsachen an, die sortiert und gewaschen wurden. Die gut erhaltenen Sachen wurden dieses Mal als Spende in eine Pfarrei nach Rumänien (nahe der ukrainischen Grenze) übergeben.

Der Förderverein bot wieder jeden Freitag das Frühschwimmer-Frühstück mit Butterbrezeln und Obst an, was immer sehr gerne angenommen wurde. Höhepunkte des vergangenen Jahres waren aber sicher die lang ersehnten Veranstaltungen, wie das Marktplatzfest und die Adventsabende zusammen mit der DLRG bei Krautschupfnudeln (auch vegetarisch ein Erfolg!) und weißem Glühwein.

Anschaffungen

Dank unserer Mitglieder und ihrer finanziellen Beiträge, sowie der im Jahr 2021 erfolgten Spenden der Netze BW und des Teams von Frau Dr. Mechthild Schmid (bzgl. der ehrenamtlichen Corona-Testungen), war es möglich, die Rutsche und das Sprungbrett mit einem Betrag von rund 23.000 Euro zu finanzieren. Die Aquabikes erhielten neue Bremspedale und es gab Schwimmscheiben für die Kidskurse. Die Strickleiter über dem Hubbodenbereich musste ersetzt werden, hier übernahm der Förderverein die gesamten Kosten. Ebenso wurden die Kosten für neue Piktogramme in den Umkleiden sowie für weiteres Kleinmaterial, u.a. eine neue Trennleine, übernommen.
Zudem wurde ein notwendig gewordener neuer Kaffeeautomat im Foyer durch einen Zuschuss an die Gemeinde von 1.500 Euro mitfinanziert. Eine weitere Anschaffung war die Stele im Foyer mit Informationen über die Genossenschaft Hallenbad eG und ihre Unterstützer.

Bericht über die Jahreshauptversammlung Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V.
Neue Kinderrutsche im Baienfurter Hallenbad

Kassenbericht

Dem Jahresbericht der Vorsitzenden folgte der Kassenbericht, welcher durch die Kassiererin Renate Walter vorgestellt wurde. Der Verein steht weiter auf sehr soliden Füßen, trotz der getätigten Ausgaben von ca. 30.000 Euro.

Carola Resch-Seidenath bedankte sich für die äußerst sorgfältige und flexible Zusammenarbeit mit Renate Walter. Der Kassenprüfer Stephan Dörrer, welcher zusammen mit Kassenprüferin Tina Schädler die Kasse prüfte, konnte über eine sehr korrekte und nachvollziehbare Kassenführung berichten und dankte Renate Walter für ihre sehr umsichtige Arbeit. Im Anschluss richtete Rainer Müller seine Worte an die Versammlung. Er dankte dem Verein und seinem Vorstand für die geleistete wichtige Arbeit zum Wohle des Hallenbads. Sein Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.

Vorstandswahlen und Ernennung der Kassenprüfenden

Rainer Müller leitete nach der Entlastung des Vorstandes die Wahlen. Der gesamte Vorstand stellte sich für 2 weitere Jahre zur Wahl und es wurden alle Ämter einstimmig bestätigt:
Vorsitzende ist Carola Resch-Seidenath, 2. Vorsitzende Ina Hentschel, Kassenwartin Renate Walter, Schriftführerin Manuela Tiede-Dornfeld, Pressewartin Barbara Schmied, die Beisitzer Charlotte Knöpfler, Arthur Pfau, Axel Rieger und Tina Schädler.
Auch die Kassenprüfer Stephan Dörrer und Tina Schädler wurden für die nächsten 2 Jahre wieder in ihrem Amt bestätigt.

Ausblick und Verschiedenes

Die Mitgliederentwicklung ist auf einem nahezu gleichbleibenden Niveau. Natürlich sind neue Mitglieder jederzeit willkommen, dieses Jahr konnten schone neue Mitgliedschaften verzeichnet werden.

Für das laufende Geschäftsjahr ist erneut die Präsenz am Marktplatzfest und bei den Adventsabenden geplant.

Investitionen und Zuschüsse für 2023 wurden bereits für neue Kleiderhaken, Spiegel und Ablageflächen der neuen Umkleidekabinen getätigt. Neue oder zusätzliche Kursmaterialien werden auch in diesem Jahr wieder anstehen. Angebote für neue Liegen werden derzeit eingeholt, da sich bei den Rahmen die Beschichtung löst und auch einige Bespannungen ersetzt werden müssten.

Nach diesen Ausführungen bedankte sich Carola Resch-Seidenath bei der Vorstandschaft für die angenehme Zusammenarbeit und überreichte allen eine kleine Aufmerksamkeit.
Besonders gratuliert sie auch noch dem Vorstand der Hallenbad Baienfurt eG anlässlich der 100. Sitzung und überreicht einen liebevoll gestalteten Geschenkkorb.
Anschließend wurde noch ein kleines Quiz rund ums Hallenbad durchgeführt, welches den angenehmen Verlauf der Versammlung abrundete.

Schlusswort

Die 1. Vorsitzende schließt die Jahreshauptversammlung mit einem großen Dank an die
Anwesenden und an alle, die durch ihre Mitgliedschaft und ihr Engagement die Arbeit des Fördervereins zum Wohle des Baienfurter Hallenbads unterstützen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bericht über die Jahreshauptversammlung Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V.

Jahreshauptversammlung 2023 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 16.06.2023 ab 20:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus im Öschweg 32, 88255 Baienfurt statt. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Jahresbericht der Vorsitzenden
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Vorstandswahlen
  7. Anträge
  8. Verschiedenes
  9. Schlusswort

Anträge müssen schriftlich bis spätestens Freitag, den 02.06.2023, bei Carola Resch-Seidenath, Drosteweg 9, 88255 Baienfurt, eingegangen sein.

Vor der Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet ab 19 Uhr am gleichen
Ort die Generalversammlung der Genossenschaft Hallenbad Baienfurt e.G. statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2023 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Jahreshauptversammlung 2022 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 24. Juni 2022 ab 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt, Öschweg 32 statt. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Jahresbericht der Vorsitzenden
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Anträge
  7. Verschiedenes
  8. Schlusswort

Anträge müssen bis spätestens Freitag, den 17. Juni 2022 schriftlich bei Carola Resch-Seidenath, Drosteweg 9, 88255 Baienfurt, eingegangen sein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet ab 20:00 Uhr die Generalversammlung der Genossenschaft Hallenbad Baienfurt e.G. statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2022 des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.