Doggy sorgt für Badespaß im Hallenbad Baienfurt

Um eine Attraktion reicher ist das Hallenbad Baienfurt dank der Anschaffung des
Fördervereins: ein aufblasbares Großspielgerät mit dem Namen „Doggy“, das künftig an
ausgewählten Spielenachmittagen außergewöhnlichen Badespaß bietet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Doggy sorgt für Badespaß im Hallenbad Baienfurt

Der Förderverein auf dem Marktplatzfest

Lust auf einen erfrischenden, alkoholfreien Cocktail auf dem diesjährigen Marktplatzfest am 16. und 17. Juli? Kein Problem dank des Cocktailstands vom Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V. An beiden Festtagen bietet der Verein gegenüber vom DLRG-Losstand erfrischende Getränke wie beispielsweise den Tahiti-Traum oder den Jogger an. Bereits beim Sponsorenschwimmen war der Cocktailstand ein großer Erfolg, sodass sich der Verein auf viele durstige Kehlen freut, die sich den Sommer auf der Zunge zergehen lassen wollen! Der Erlös kommt selbstverständlich dem Hallenbad zugute.

Der Cocktailstand des Fördervereins auf dem Marktplatzfest

Der Cocktailstand des Fördervereins auf dem Marktplatzfest

Auch beim BAIathlon am Samstag wird der Förderverein mit einer Mannschaft um die besten Plätze kämpfen.

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Der Förderverein auf dem Marktplatzfest

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am 9. Juni 2011 findet um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt, Öschweg 30, eine Mitgliederversammlung statt.

Tagesordnungspunkte sind

  • Satzungsänderung einzelner Passagen (können hier und im Hallenbad eingesehen werden)
  • Bericht über bisherige Aktivitäten
  • Geplante Aktionen
  • Stand der Dinge im Hallenbad
  • Kurzer Überblick über das Hallenbadkonzept der DLRG
  • Verschiedenes/Diskussion

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Interessierte Nichtmitglieder sind willkommen.

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Schwäbische Zeitung berichtet über das Hallenbadkonzept

Dem jetzt vorgelegten Hallenbad-Konzept der DLRG widmet die Schwäbische Zeitung gleich zwei Artikel, die auszugsweise auch online zur Verfügung stehen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Schwäbische Zeitung berichtet über das Hallenbadkonzept

DLRG stellt Hallenbad-Konzept vor

Die DLRG-Ortsgruppe Baienfurt solle ein tragfähiges Konzept für die Fortführung des Hallenbads entwickeln und vorstellen, so lautete ein Beschluss der Gemeinderatssitzung am 18.01.2011 nach dem „Nein“ zum Bürgerentscheid. Jetzt wurde das ausgearbeitete Konzept der Verwaltung und dem Gemeinderat übergeben, eine Entscheidung des Gemeinderats wird nach der Sommerpause erwartet.

Die Autoren sind vom Fach: Arthur Pfau ist Diplom-Ingenieur (FH) der Verfahrenstechnik, Rainer Müller Bauingenieur (FH) und Max Schraube Architekt. Gemeinsam haben sie ein Konzept aus drei Teilen entwickelt: Der erste Teil beschreibt ein Betreibermodell auf Basis einer Genossenschaft. Im zweiten Teil wird ein neues Energiekonzept vorgestellt, und der letzte Teil widmet sich den notwendigen Sanierungen.

Das Konzept schlägt den Betrieb auf Basis eines Drei-Säulen-Modells vor. Während die Gemeinde als erste Säule Gebäudeeigner bleibt, würde als zweite Säule eine Genossenschaft hinzukommen, die den operativen Betrieb des Hallenbads in Eigenregie übernehmen würde. Die Mitgliedschaft in dieser noch zu gründenden Genossenschaft würde allen Bürgern offenstehen. Die Gemeinde würde den Betrieb weiterhin bezuschussen, hierfür pro Jahr allerdings nur noch um die 60.000 EUR ausgeben müssen – rund 16.000 EUR weniger als bei einem Betrieb durch die Gemeinde. Als dritte Säule ist der Förderverein vorgesehen, um Zuschüsse bei Anschaffungen und Eigenleistungen zu erbringen. In diesem Förderverein haben sich seit der Gründung im Februar mittlerweile über 400 Mitglieder organisiert. Bei einem Sponsorenschwimmen im April, welches der Förderverein organisierte, sind über 3.000 EUR an Spendengeldern zusammengekommen.

50% Einsparungen möglich

Des weiteren beleuchtet das Konzept Einsparmöglichkeiten bei den Verbräuchen an Wärme, Wasser und Strom. In allen betrachteten Bereichen, so die Autoren des Konzepts, gibt es z.T. erhebliche Einsparmöglichkeiten. Allein durch den Einsatz von Wassersparduschköpfen könnten über 7.000 EUR pro Jahr eingespart werden. Die „größten Brocken“ sind allerdings Stromverbrauch und Heizkosten. Die vorgeschlagenen Maßnahmen schlagen hier einen Bogen von optimierten Einstellungen der vorhandenen Anlagen bis hin zum Einbau einer Wärmerückgewinnung. Insgesamt, so das Konzept, sind Einsparungen in Höhe von fast 56.000 EUR möglich – das ist rund die Hälfte der derzeitigen Kosten.

Sanierung nicht zwingend, aber vernünftig

Bei den Sanierungskosten stellt das Konzept zunächst fest, dass aus technischen bzw. sicherheitsrelevanten Gründen kein akuter Sanierungsbedarf besteht, zur Senkung der Betriebskosten und zur Steigerung der Attraktivität Sanierungsmaßnahmen jedoch dringend zu empfehlen seien. „Die Sanierung des Baienfurter Hallenbades ist nicht zwingend – aber vernünftig!“, fasst das Konzept die Überlegungen zusammen.

Auf insgesamt 21 Bereiche, darunter Fassade und Dach, aber auch Garderoben-, Umkleide- und Sanitärbereiche, sind die Sanierungsmaßnahmen verteilt. Auf knapp 1,2 Mio. EUR beläuft sich der so ermittelte Investitionsbedarf – mit rund 600.000 EUR ein Viertel weniger als das bisherige Gutachten des Ingenieurbüros  Strobilius.

Das Konzept wurde am 10. Mai dem Gemeinderat vorgelegt, bei der Gemeinderatssitzung am 31.05. wird es von den Autoren vorgestellt. Anschließend sind Diskussionen mit Gutachtern geplant, bevor der Gemeinderat nach der Sommerpause endgültig über die Zukunft des Hallenbads zu entscheiden hat.

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein | Kommentare deaktiviert für DLRG stellt Hallenbad-Konzept vor

Überragender Erfolg beim Sponsorenschwimmen

Genau 3.000 geschwommene Bahnen und über 2.900 Euro Spendenertrag – das ist das überwältigende Ergebnis des ersten Sponsorenschwimmens im Hallenbad Baienfurt.

Rund 115 Schwimmer aller Altersklassen waren am Start, als am Sonntag das Sponsorenschwimmen des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V. stattfand.

Carola Resch-Seidenath, die 1. Vorsitzende des Fördervereins, eröffnete das Schwimmen. Bürgermeister Robert Wiedemann, Schirmherr der Veranstaltung, bekräftigte in seiner Eröffnungsrede, dass er unverändert zum Erhalt des Hallenbades stehe, und lobte die Aktionen des Fördervereins als wichtigen Bestandteil für das Fortbestehen des Hallenbads.

Der offizielle Start des Schwimmens war gleich eine Überraschung für die Anwesenden: Dieselben Schwimmer, die 1977 bereits als Schüler der Achtalschule die ersten Bahnen im Hallenbad schwammen, wiederholten diese Aktion nun 34 Jahre später erneut.

Anschließend standen die Bahnen den Sponsorenschwimmern zur Verfügung. Diese hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die jede geschwommene Bahn mit einer Spende für den Förderverein unterstützen wollten. Zähler haben die geschwommenen Bahnen notiert, und jeder Schwimmer bekam zum Abschluss eine Urkunde und ein süßes Dankeschön.

Genau 3.000 Bahnen, also 75km geschwommene Stecke kamen auf diese Art zusammen. Auf die 25 Schwimmer der Triathleten des DAV Ravensburg entfällt dabei der Anteil von 1.220 Bahnen. Weitere 179 Bahnen erschwammen die Baienfurter Ministranten.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Selbstgebackener Kuchen wurde angeboten, und sogar eine Bar mit alkoholfreien Cocktails war aufgebaut.

Insgesamt ein hervorragender Erfolg und ein Schritt in die Zukunft für das Hallenbad.

Bürgermeister Robert Wiedemann, Schirmherr des Sponsorenschwimmens

Bürgermeister Robert Wiedemann, Schirmherr des Sponsorenschwimmens

Großer Andrang beim Sponsorenschwimmen

Großer Andrang beim Sponsorenschwimmen

Die Schwimmer des Sponsorenschwimmens

Die Schwimmer des Sponsorenschwimmens

Alkoholfreie Cocktails gab es an der Bar

Alkoholfreie Cocktails gab es an der Bar

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Überragender Erfolg beim Sponsorenschwimmen

Der Förderverein im Radio

Anlässlich des Sponsorenschwimmens sendete das SWR4 Bodenseeradio am 16.04. ein Interview mit unserem 2. Vorsitzenden Kai Werges über das Sponsorenschwimmen und den Förderverein.

Veröffentlicht unter Förderverein, Medien | Kommentare deaktiviert für Der Förderverein im Radio

Förderverein streicht die Hallenbad-Fassade

Mitglieder des Fördervereins streichen die Westfassade des Hallenbads

Mitglieder des Fördervereins streichen die Westfassade des Hallenbads

Nachhaltig zur Attraktivität des Hallenbads Baienfurt beizutragen – das ist eine der Aufgaben des Fördervereins.

Nach der Neugestaltung des Marktplatzes in Baienfurt und der Außenanlagen des Hallenbads stellte sich die Westfassade des Hallenbads fast als Schmuckstück da – wäre da nicht ein großes Graffiti gewesen.

Die Westfassade des Hallenbads

Die Westfassade des Hallenbads

Auf Initiative des Fördervereins hat nun die Gemeinde dafür gesorgt, dass die Fassade abgestrahlt wurde. Bei strahlendem Sonnenschein konnten jetzt Mitglieder des Fördervereins  zu Pinsel und Rolle greifen und  der Fassade einen neuen Anstrich geben. Das Bad kann damit in neuen Glanz erstrahlen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Förderverein streicht die Hallenbad-Fassade

Kreissparkasse Ravensburg unterstützt den Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V. mit 250 Euro

Stefan Baumwarth, Leiter der KSK-Geschäftsstelle Baienfurt, übergibt einen Scheck an die erste Vorsitzende des Vereins, Carola Resch-Seidenath

Stefan Baumwarth, Leiter der KSK-Geschäftsstelle Baienfurt, übergibt den Scheck an die erste Vorsitzende des Vereins, Carola Resch-Seidenath

Mit einer Spende von 250 Euro unterstützt die Kreissparkasse Ravensburg die Arbeit des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V. Bereits kurz nach der Vereinsgründung signalisierte die Kreissparkasse, dass sie den Förderverein unterstützen möchte.

Am 05.04.2011 übergab nun Stefan Baumwarth, der Leiter der Geschäftsstelle Baienfurt, vor Ort einen Scheck an die erste Vorsitzende des Vereins, Carola Resch-Seidenath

„Wir fördern das Hallenbad Baienfurt, weil es gut für Baienfurt ist“, begründet Stefan Baumwarth den Einsatz seiner Sparkasse für das Hallenbad. Carola Resch-Seidenath bedankte sich bei der Sparkasse für die Unterstützung. Mit dem Geld werden Maßnahmen unterstützt, die zur Attraktivitätssteigerung des Bades beitragen werden.

 

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Kreissparkasse Ravensburg unterstützt den Förderverein Hallenbad Baienfurt e.V. mit 250 Euro

Der Förderverein ist e.V.

Am 25.03.11 ist der Förderverein beim Registergericht unter VR 1268 eingetragen worden. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt geschafft. Der Verein führt jetzt den Zusatz „e.V.“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Förderverein ist e.V.