Fundsachenverkauf auf dem Basar rund ums Kind in der Achtalschule

Am Samstag, den 28.04.2012 findet von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Schulturnhalle der Achtalschule in Baienfurt ein Basar für Kindersachen statt.

Der Förderverein Hallenbad Baienfurt verkauft hier nicht abgeholte Fundsachen aus dem Hallenbad, selbstverständlich frisch gewaschen und gebügelt. Es gibt natürlich Badesachen, und Handtücher, aber auch T-Shirts, Pullover und Hosen. Der Erlös kommt dem Hallenbad zugute.

Wie der Förderkreis der Achtalschule Baienfurt mitteilt, gibt es auch Kaffee, Kuchen und Saitenwurst. Der Schulhof bietet genügend Spielfläche, so dass es eine Veranstaltung für die ganze Familie sein kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fundsachenverkauf auf dem Basar rund ums Kind in der Achtalschule

Gründungsversammlung Genossenschaft Hallenbad Baienfurt

Die Gründungsversammlung der Hallenbad Baienfurt eG findet statt am 20.04.2012 um 19.30 im evang. Gemeindehaus, Öschweg 30, Baienfurt.

Voraussichtliche Tagesordnung:

1. Gründungsversammlung
  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Wahl Versammlungsleitung und Schriftführung für Gründungs- und Generalversammlung
  3. Erläuterung der Satzung
  4. Gründung der Genossenschaft durch Unterzeichnen der Satzung
2. Erste Generalversammlung
  1. Beschluss über die Zahl und Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder
    Unterbrechung der Sitzung für die Benennung des Vorstandes durch den Aufsichtsrat
  2. Bericht des Aufsichtsrats über die Benennung des Vorstands
  3. Weitere Beschlüsse
  4. Verschiedenes
Veröffentlicht unter Allgemein, Genossenschaft | Kommentare deaktiviert für Gründungsversammlung Genossenschaft Hallenbad Baienfurt

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Am 23. März 2012 fand die erste Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt im evangelischen Gemeindesaal Baienfurt statt. Die Vorsitzende Carola Resch-Seidenath konnte hierzu rund 25 Vereinsmitglieder, darunter auch Bürgermeister Robert Wiedemann, begrüßen. Resch-Seidenath blickte auf die Geschehnisse des ersten Vereinsjahres zurück.

Bislang haben 81 Familien, 15 Firmen und 165 Einzelmitglieder – zusammen rund 450 Personen – durch ihre Mitgliedschaft signalisiert, wie wichtig ihnen der Erhalt des Hallenbads ist. Rund 3.300 EUR wurden an den Verein gespendet, nahezu der gleiche Betrag kam durch das Sponsorenschwimmen zusammen. Resch-Seidenath betonte, dass jede Spende, undabhängig von ihrer Höhe, willkommen ist.

Im ersten Vereinsjahr wurde das Großspielgerät “Doggy”, laut Resch-Seidenath das “süßeste Vereinsmitglied”, Babymatten, ein Wickeltisch, eine Schwimmuhr sowie eine Verstärkeranlage beschafft. Doch nicht nur für derartige Anschaffungen steht der Verein parat, auch tatkräftige Hilfe, z.B. beim Streichen der Außenwand oder beim Ausfall des Kassenautomaten, haben die Mitglieder geleistet.

Über eine rege Öffentlichkeitsarbeit – nicht zuletzt durch einen neugestalteten Prospekt und Infoblätter zu den Kursangeboten – ist das Thema “Hallenbad” immer mehr in den Blickpunkt gerückt worden, wodurch auch höhere Besucherzahlen resultierten.

Kassiererin Renate Walter berichtete anschließend über die Kasse. Die Kassenprüfer, vertreten durch Helmut Steinhauser, bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass im Anschluss der Vorstand entlastet wurde.

Nach einem Ausblick auf die kommende Zeit und einem Bericht von Arthur Pfau (DLRG) über den aktuellen Stan zur Gründung der Hallenbad-Genossenschaft übergab zum Ende der Versammlung Resch-Seidenath das Wort an Herrn Oberbürgermeister Wiedemann. Sein Dank galt der Vorstandschaft und den Mitgliedern des Fördervereins.“Schön, dass es Sie gibt“ sagte er. Er sprach jedoch auch einen Appell  an alle Anwesenden aus, dass nun, nach dem Beschluss des Erhalts des Bades, erst recht tatkräftige Unterstützung und Aktivität gefordert sei.

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 23.3.2012 ab 19.30 Uhr im evang. Gemeindehaus, Öschweg 30, Baienfurt statt. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
  3. Jahresbericht der Vorsitzenden
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Anträge
  8. Verschiedenes
  9. Information zur Genossenschaft
  10. Schlusswort

Anträge müssen bis Freitag, den 16.3.2012 schriftlich bei Carola Resch-Seidenath, Drosteweg 9, 88255 Baienfurt, eingegangen sein.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Baienfurt e.V.

Weitere Spende für den Förderverein

Der Förderverein Hallenbad Baienfurt kann sich über eine weitere Spende freuen und bedankt sich dafür herzlich bei Andreas Entner. Er ist Geschäftsführer der Firma HAMESO Entner GmbH & Co. KG (Produzent von Hartmetall-Sonderwerkzeugen) in Baindt und unterstützt den Förderverein mit einer Summe von 500,- Euro.

Die Familie Entner ist seit vielen Jahren der DLRG-Ortsgruppe Baienfurt verbunden und spendete mehrfach Pokale für die jährlichen Vereinsmeisterschaften. Andreas Entner, selbst Rettungsschwimmer und früherer Jugendleiter der DLRG, möchte mit der Spende ein Zeichen für den Erhalt des Hallenbades setzen und freut sich, dass seine Kinder in Baienfurt schwimmen gehen können.

Nachdem die größeren Kinder den „Doggy“ als Attraktion haben, möchte der Förderverein Anschaffungen für den Kinder- bzw. Kleinkindbereich tätigen. So haben die Kinder im Nichtschwimmerbereich in Zukunft mehr Spielmöglichkeiten und noch mehr Spaß. Hierfür stehen jetzt diese Spende sowie die des Basarteams Baindt, welches im Oktober ebenfalls 500 EUR spendete, zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Förderverein | Kommentare deaktiviert für Weitere Spende für den Förderverein

Neue mobile Musikanlage im Hallenbad Baienfurt

Die Musikanlage beim Aqua-Fitness-Kurs

Die Musikanlage beim Aqua-Fitness-Kurs

„In die Knie gehen, bis die Schultern im Wasser sind, und die Gewichte im Wechsel vor und zurück schieben…“ – so klingt es, wenn sechs Mal pro Woche Aquagymnastik im Hallenbad auf dem Programm steht.

Doch für die Aquafitness-Trainerinnen Jeannie Koppmann und Priska Koch ist es Schwerstarbeit für die Stimme, 2-3 Stunden nonstop im Hallenbad am Beckenrand zu stehen und den vorhandenen Geräuschpegel zu übertönen. Deshalb freuen sie sich, dass sie nun stimmbandschonend ihre Anweisungen an die insgesamt über 100 Kursteilnehmerinnen geben können.

Die Musikanlage erinnert an einen Rollenkoffer

Die Musikanlage erinnert an einen Rollenkoffer

Mit der Spende der Volksbank Weingarten im Herbst 2011 konnte nun eine neue mobile Musikanlage mit Headset, Handmikrofon und Stativ in Betrieb genommen werden. Kein Kabel ist im Weg, weil der Verstärker wie ein Rollenkoffer mit eingebautem Fahrgestell konzipiert ist und über einen eingebauten Akku verfügt. Damit sind außerdem alle Veranstaltungen in- und außerhalb des Hallenbads bestens ausgestattet.

Hiermit bedankt sich der Förderverein nochmals ganz herzlich bei der Volksbank, die dank ihrer Spende diese Anschaffung ermöglicht hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue mobile Musikanlage im Hallenbad Baienfurt

Spielenachmittag am 25.02.12

Spielenachmittag am 25.02.12

Spiel und Spaß im Hallenbad

Am letzten Samstag in den Ferien – 25.02.2012 – findet von 12:00 bis 18:00 Uhr im
Hallenbad Baienfurt wieder ein Spielenachmittag statt. Für reichlich Spaß und Spiel ist
gesorgt.

Den ganzen Nachmittag über kommt das beliebte aufblasbare Großspielgerät „Doggy“
zum Einsatz. Für Springer sind abwechselnd das 1-Meter-Brett und der 3-Meter-Turm
geöffnet.

Der Schwimmmeister wird an diesem Nachmittag durch die DLRG-Ortsgruppe bei der
Badeaufsicht unterstützt.

Das Schwimmmeisterteam, die DLRG-Ortsgruppe Baienfurt und der Förderverein
Hallenbad Baienfurt freuen sich auf einen schönen Badenachmittag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielenachmittag am 25.02.12

Hallenbad-Genossenschaft steht vor der Gründung

Zeichnung Anteile

Holen Sie sich Ihren (An-)Teil

Am 13.09.2011 hat der Gemeinderat Baienfurt beschlossen, das Hallenbad nicht zu schließen, sondern es zunächst zu sanieren und anschließend gemäß dem Konzept der DLRG weiter zu betreiben. Hierzu soll eine Genossenschaft gegründet werden, die nach der Sanierung des Baienfurter Hallenbades den Betrieb übernehmen wird. Die Gemeinde verpflichtet sich im Gegenzug, langfristig die jährliche Unterdeckung durch einen Betriebskostenzuschuss auszugleichen.

In der Zwischenzeit haben die DLRG-Verantwortlichen einen vorläufigen Geschäftsplan und eine künftige Satzung erstellt und vom Genossenschaftsverband prüfen lassen. Dieser Dachverband hat am 19. Januar die Freigabe zur Gründung einer Genossenschaft gegeben. Damit ist der Weg geebnet und die Gründungsversammlung wird im April 2012 stattfinden.

Ab sofort kann sich jeder für eine Mitgliedschaft und den Kauf von Anteilen der Genossenschaft registrieren lassen. Ein Genossenschaftsanteil wird 100 Euro betragen. Ein Informationsblatt, mit dem man sich auch registrieren lassen kann, gibt es im Hallenbad und hier zum Download.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hallenbad-Genossenschaft steht vor der Gründung

So war der Spielenachmittag im Hallenbad Baienfurt am 07.01.2012

Spielenachmittag am 07.01.2012

Spielenachmittag am 07.01.2012

Spielenachmittag im Hallenbad Baienfurt: Um die 200 Kinder und Jugendliche sind gekommen, um den letzten Feriensamstag im Hallenbad zu verbringen.

Die Kleineren nutzen unablässig die Wasserrutsche. Etwas Größere belagern Doggy, das aufblasbare Großspielgerät. Ein paar Kinder werfen sich Wasserbälle zu. Und die Jugendlichen springen ununterbrochen vom 1-Meter-Brett oder vom 3-Meter-Turm.

Zwischendurch gibt es immer wieder Spiele im Becken. Beim Schlauchbootrennen oder der Mattenstaffel messen sich die schnellsten Paddler, und auch nach Schätzen kann getaucht werden.

Damit das fröhliche Treiben nicht allzu wild wird, unterstützt die DLRG-Ortsgruppe den Schwimmmeister bei der Badeaufsicht. Der Förderverein Hallenbad Baienfurt hat die Spiele organisiert und außerdem einen Verkauf nicht abgeholter Fundsachen durchgeführt.

Es war wieder ein schöner Nachmittag und ein Riesenspaß für alle kleinen und großen Wasserratten.

Mehr Fotos vom Spielenachmittag auf unserer Facebook-Seite!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für So war der Spielenachmittag im Hallenbad Baienfurt am 07.01.2012

Spielenachmittag im Hallenbad Baienfurt am 07.01.2012

Am Samstag, dem 07.01.2012 findet von 12:00 bis 18:00 Uhr im Hallenbad Baienfurt
wieder ein Spielenachmittag statt. Für reichlich Spaß und Spiel ist gesorgt.

Spielenachmittag im Hallenbad Baienfurt am 07.01.2012Den ganzen Nachmittag über kommt das beliebte Großspielgerät „Doggy“ zum
Einsatz. Um 13:00 Uhr findet ein Schlauchbootrennen und um 17:00 Uhr eine
Mattenstaffel statt. Für die jüngeren Badegäste gibt es um 15:00 Uhr Schatztauchen im
Nichtschwimmerbereich. Den Siegern winken tolle Preise!

Ferner gibt es die Möglichkeit, zu günstigen Preisen Handtücher, Badebekleidung,
Badeschuhe und Kleidung zu erstehen. Der Förderverein hat alle nicht abgeholten
Fundsachen sortiert, gewaschen und gebügelt und bietet diese am Nachmittag an. Den
Erlös wird der Förderverein für weitere Anschaffungen im Hallenbad verwenden.

Das Schwimmmeisterteam, die DLRG-Ortsgruppe Baienfurt und der Förderverein
Hallenbad Baienfurt freuen sich auf einen schönen Badenachmittag.

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderverein | Kommentare deaktiviert für Spielenachmittag im Hallenbad Baienfurt am 07.01.2012